Was wollen wir mit dem Personal Coaching genau erreichen? Zunächst einmal stehen deine individuellen Wünsche im Vordergrund. Auf dieser Basis legen wir die Themen und Inhalte gemeinsam fest. Mögliche Inhalte sind der Setaufbau, Hockereinstellungen beim Spielen, deine Sitzposition und Haltung am Set sowie die Analyse verschiedener Bewegungsabläufe. Wir sprechen im Vorfeld des Coachings deine Ziele, Interessen und Wünsche ab, so dass ich für dich ein ganz individuelles Coaching Programm erarbeite.
Belastungen und Beschwerden erkennen und abbauen
Ein großer Schwerpunkt meines Coachings ist das Erkennen von Belastungen, die auf den Körper einwirken und möglicherweise zu Beschwerden führen. Ziel ist es dabei, die Ursachen zu finden und abzustellen. Gerade weil solche Belastungen oder auch Fehlhaltungen zu Schmerzen oder Beschwerden führen können, werden wir hier eine sehr genaue Analyse deines Schlagzeugspiel vornehmen, um nicht nur die Symptome zu lindern, sondern die Ursache erkennen und letztlich abstellen.
Da die Ursachen oftmals vielseitig sein können, führe ich das Coaching immer mit einer Videoanalyse deines Schlagzeugspiels durch. Dabei achten wir auf jede Kleinigkeit und analysieren dein Spiel bis ins kleinste Detail.
Der Blick von außen eröffnet oftmals ganz neue Sichtweisen und Analysen des Schlagzeugspiels. Diese Außenansicht ist nicht selten völlig unterschiedlich zu den persönlichen inneren Wahrnehmungen. Deshalb ist mir eine detaillierte Videoanalyse aus mehreren Kameraperspektiven wichtig. Darüber sollst du selbst beobachten und erkennen, wie sich bestimmte Aspekte in deinem Spiel im Hinblick auf Sitzposition, Haltung, Setaufbau, Bewegungsabläufe oder Technik verhalten. Wenn man diese Dinge selbst von außen sieht und im Coaching analysiert, ist der Schritt dies in der Wahrnehmung beim Spielen selbst umzusetzen viel leichter. Damit wird es dir auch merklich leichter fallen, ungünstige Haltungen oder Bewegungen beim Spielen wahrzunehmen und zu erkennen und direkt abzustellen. Je besser diese Sensibilität für den Körper ausgeprägt ist, desto besser wird letztlich auch das ganze Schlagzeugspiel werden.
Die Dauer des Coachings legen wir in einer persönlichen Absprache im Hinblick auf deine Wünsche fest.
Dabei schauen wir, ob es am besten ist eine längere Einheit zu machen oder das Coaching auf mehrere einzelne Stunden zu verteilen. Dies hängt immer von den individuellen Bedürfnissen ab.
Für die Durchführung des Coachings gibt es mehrere Möglichkeiten.
Effektiv
Verständlich
100% auf dich abgestimmt
Videoanalyse deines Schlagzeugspiels, deiner Technik und Körperhaltung
1 zu 1 Betreuung
Einen persönlichen Übungsplan für zu Hause
Eine Videoanalyse eures Schlagzeugspiels könnt ihr gerne auch separat buchen. Dazu schickt ihr mir einfach ein Video von euch, welches ich analysieren soll. Ich gebe euch dann bzgl. Setaufbau, Haltung, Sitzposition, Bewegungsabläufen und Spieltechnik eine individuelle Rückmeldung. Das Video sollte zwischen 5 und 10 Minuten lang sein. Am besten ist es, wenn dich das Video beim Spielen von vorne, aber auch von hinten und von der Seite zeigt. Dann können alle relevanten Aspekte und Bereiche des Körpers beobachten und analysiert werden.
Diese Videoanalyse könnt ihr in drei unterschiedlichen Stufen buchen.